Facebook Twitter Instagram
    Ihr Haushaltsratgeber
    • Waschen
      • Waschmaschine – Infos & Tipps
        • Bauart – Frontlader oder Toplader
        • Fassungsvermögen
          • Welches Fassungsvermögen für welchen Haushalt?
        • Schleuderdrehzahl
        • Energieeffizienz
        • Wasserverbrauch
        • Geräuschpegel
        • Sicherheit
        • Anschaffungskosten
      • Waschmaschinen-Marken – Überblick
      • Waschmaschinen-Tests
        • Waschmaschinen-Test 2016
        • Waschmaschinen-Test 2015
      • Waschmaschinen-Lexikon
      • Waschtipps
        • Wäschetrennung
        • Waschsymbole
        • Waschmittel
        • Color-Waschmittel-Test 2016
        • Vollwaschmittel-Test 2014
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Trocknen
      • Tumbler – Infos & Tipps
        • Wäschetrockner-Typen
        • Energieeffizienz
        • Fassungsvermögen
        • Trocknungsgrade, Trockenprogramme & Optionen
        • Aufstellung
      • Wäschetrockner-Test 2015
      • Raumluft-Wäschetrockner – Infos & Tipps
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Lebensmittellagerung
      • Kühl- und Gefriergeräte – Überblick
      • Kühlschrank
        • Energieeffizienz
        • Dynamische Umluftkühlung
        • Kaltlagerfach u.a. Frischefächer
        • Kühlschrank richtig einräumen
        • 13 Tipps zum Strom sparen beim Kühlschrank
      • Kühl-Gefrier-Kombination [folgt]
      • Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
        • Gefrierschrank [folgt]
        • Gefriertruhe
          • Energieeffizienz
      • Weinkühlschränke – Überblick
        • Energieeffizienz
        • Wein lagern und temperieren
    • Kochen
      • Hausgeräte zum Kochen und Backen – Überblick
        • Herd – Infos & Tipps
          • Energieeffizienz beim Herd [folgt]
        • Backofen [folgt]
          • Backofen-Test 2017
        • Kochfeld [folgt]
        • Dunstabzugshaube – Infos & Tipps
          • Bauformen
          • Betriebsarten – Abluft oder Umluft
          • Absaugvarianten – Flächen- oder Randabsaugung
          • Luftleistung
          • Effizienz
      • Rezepte
    • Spülen
      • Geschirrspüler – Infos & Tipps
        • Bauformen beim Geschirrspüler
        • Energieeffizienz beim Geschirrspüler [folgt]
        • Zeolith-Technologie im Geschirrspüler
      • Tipps für ein perfektes Spülergebnis
      • Glaskorrosion im Geschirrspüler
      • Wasserhärte einstellen beim Geschirrspüler
      • Geschirrspüler-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2015
      • 8 Tipps zum Strom sparen beim Geschirrspüler
    • Gerätepflege
      • Waschmaschine reinigen
      • Waschmaschine entkalken
      • Backofen selbstreinigend
    • Neuigkeiten
      • Neue Modelle
      • Neue Technologien
      • Neue Aktionen
      • Neues von Kaufsignal
      • Kaufsignal Listings
    • Kaufsignal.ch
    Ihr Haushaltsratgeber
    You are at:Home»Waschmaschinen-Lexikon»Waschmaschinen-Funktionen

    Waschmaschinen-Funktionen

    Der Funktionsumfang von Waschmaschinen wird ständig grösser, aber somit leider auch immer schwieriger zu überschauen. Damit es Ihnen leichter fällt, den Überblick zu behalten, wollen wir Ihnen die wichtigsten Waschmaschinen-Funktionen vorstellen, deren Vorzüge näher bringen und aufklären, bei welchen Herstellern sie unter welchem Namen zu finden sind.

    Innovationen für immer bessere Wäschepflege

    Waschmaschinen werden stets weiterentwickelt und verbessert. Ziel ist es zum einen natürlich, sie immer ressourcenschonender zu machen, sodass sie möglichst wenig Energie und Wasser verbrauchen. Zum anderen sollen aber auch die Waschleistung und der Bedienkomfort immer weiter erhöht und die Wäsche immer besser geschont werden. Dazu werden zahlreiche innovative Waschmaschinen-Funktionen entwickelt und verbaut.

    Erschwerung beim Vergleich und Kauf

    Das ist zwar von grossem Vorteil, führt aber gleichzeitig dazu, dass der ohnehin bereits komplizierte Waschmaschinenkauf zusätzlich erschwert wird. Denn nun muss man sich nicht mehr nur mit Faktoren wie dem Fassungsvermögen, der Schleuderleistung oder der Energieeffizienz beschäftigten, sondern sich ausserdem im Gewirr der vielen verschiedenen Waschmaschinen-Funktionen zurechtfinden. Und dass diese oft auch noch Namen tragen, bei denen man sich zunächst gar nicht recht vorstellen kann, was sich dahinter verbirgt und welchen Nutzen sie bieten, macht das Ganze abermals schwerer.

    Selbe Funktion, anderer Name

    Für das perfekte Chaos sorgen letztlich die Hersteller, die den Funktionen spezifische Eigennamen geben, sodass ein Vergleich von Waschmaschinen verschiedener Marken fast unmöglich wird. Nur mit viel Fleiss und Mühe schafft man es da überhaupt, sich die schier unendlichen Kunstbegriffe und dahintersteckenden Waschmaschinen-Funktionen zu merken und Geräte verschiedener Hersteller anhand deren Funktionsumfang miteinander zu vergleichen.

    Überblick über die Waschmaschinen-Funktionen

    Hier soll Ihnen dafür eine Hilfestellung gegeben werden. Sie erfahren, welche Waschmaschinen-Funktionen es gibt, wie sie das Waschen einfacher, wirkungsvoller und/oder effizienter machen und zuletzt natürlich, unter welchem spezifischen Namen die betreffende Funktion bei den verschiedenen Herstellern angepriesen wird.

     

    Automatische Waschmitteldosierung

    Funktionsweise: Bei der automatischen Waschmitteldosierung erfolgt zunächst eine sensorgesteuerte Analyse der Wäsche bezüglich Faktoren wie Beladungsmenge, Textilart und Verschmutzungsgrad. Auf Basis der Messergebnisse wird anschliessend die optimale Menge Waschmittel und Weichspüler berechnet und zuletzt zum optimalen Zeitpunkt in den Waschprozess eingebracht.

    Vorteile: Die automatische Waschmitteldosierung verhindert Unter- und Überdosirungen, das sorgt für optimale Waschergebnisse und schont de Umwelt. Zudem erhöht sie den Bedienkomfort, da das manuelle Dosieren entfällt.

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Siemens: i-Dos
    • Bosch: i-DOS
    • Miele: TwinDos
    • Samsung: Auto Optimal Wash
    Waschmaschinen mit automatischer Waschmitteldosierung bei kaufsignal.ch

     

    Kapseldosierung

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Miele: CapDosing

     

    Fleckenentfernung

    Funktionsweise: Für die maschinelle Fleckentfernung ist der zu behandelnde Fleck zuerst aus einer Auswahl an Fleckenarten über das Display zu bestimmen. Im Waschgang werden daraufhin Faktoren wie Temperatur, Wassermenge und Einweichzeit entsprechend angepasst. So erhalten die verschiedenen Fleckenarten eine individuellere Behandlung und können effektiver entfernt werden als mit herkömmlichen Waschprogrammen.

    Vorteile: Flecken werden ganz automatisch und ohne Vorbehandlung oder Spezialwaschmittel auswaschen. Das spart Aufwand, Zeit und Geld.

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Siemens: Antiflecken-System mit bis zu 16 Flecken
    • Bosch: Flecken-Automatik mit bis zu 16 Flecken
    • Miele: Fleckenoption mit bis zu 23 Flecken
    • Samsung: Stain Away
    Waschmaschinen mit Fleckenentfernung bei kaufsignal.ch

     

    Bedienlogik zum Zeit- oder Energiesparen

    Funktionsweise: Die spezielle Bedienlogik ermöglicht es, je nach Bedarf schneller oder aber energiesparender zu waschen. Dazu besteht sie aus zwei Optionen. Die eine Option verkürzt die Programmdauer, die andere Option senkt den Energieverbrauch.

    Vorteile: Indem sich von Fall zu Fall entscheiden lässt, ob gerade Zeit oder Strom gespart werden soll, ermöglicht die Waschlogik mehr Flexibilität und eine noch individuellere und bedarfsgerechtere Wäschepflege.

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Siemens: varioPerfect mit speedPerfect & ecoPerfect
    • Bosch: VarioPerfect mit SpeedPerfect & EcoPerfect
    • Samsung: Eco Wash & Speed Wash

     

    Dampffunktion

    Funktionsweise: Bei Waschmaschinen mit Dampffunktion kann die Wäsche mit Dampf geglättet werden, entweder direkt im Anschluss an den Waschgang oder auch separat, z.B. zum Entknittern und Auffrischen bereits getragener Kleidung.

    Vorteile: Der Bügelaufwand reduziert sich deutlich, bei manchen Textilien wird das Bügeln sogar ganz überflüssig. Zudem lässt sich auch noch saubere oder nicht waschbare Kleidung von Falten und Gerüchen befreien.

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Miele: SteamCare
    • Electrolux: Steam-Funktion
    Waschmaschinen mit Dampffunktion bei kaufsignal.ch

     

    Mengenautomatik / Stufenlose Mengenautomatik

    Funktionsweise: Die Mengenautomatik hat ganz allgemein zum Ziel, die Wassermenge an die Füllmenge anzupassen und damit v.a. natürlich bei nicht voll beladener Trommel Wasser zu sparen.

    Unterschied Mengenautomatik / Stufenlose Mengenautomatik: Bei der herkömmlichen Mengenautomatik handelt es sich wirklich nur um eine rein mengenmässige Beladungserkennung, d.h. es wird lediglich das Gewicht der Wäsche berücksichtigt. Bei der stufenlosen Mengenautomatik hingegen wird neben der Füllmenge zudem die Textilart bzw. die Saugfähigkeit der Wäsche gemessen. So kann die Wasserzufuhr noch besser angepasst werden.

    Vorteile: Durch die (stufenlose) Mengenautomatik spart die Waschmaschine insbes. bei Teilbefüllung viel Wasser. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Siemens: waterPerfect (Plus)
    • Bosch: ActiveWater (Plus)
    • Miele: Mengenautomatik
    • Samsung: Auto Optimal Wash

     

    Spezialprogramme

    Funktionsweise: Spezialprogramme sind ganz speziell auf bestimmte Textilien, Verschmutzungen oder Ansprüche abgestimmt, durch Faktoren wie z.B. Wassermenge, Reversierrhythmus, Temperatur und Schleuderdrehzahl (mehr Infos hier).

    Vorteile: Je nach Spezialprogramm werden z.B. empfindliche Textilien besonders geschont oder hartnäckige Verschmutzungen besonders intensiv behandelt. Das sorgt u.a. für einen langen Qualitätserhalt der Wäsche und bessere Reinigungsergebnisse.

    Das Repertoire an Spezialprogrammen ist von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich. Untenstehend daher ein paar Beispiele für Spezialprogramme der verschiedenen Marken.

    Beispiele für Spezialprogramme der Hersteller:
    • Siemens: Outdoor/Imprägnieren, Hygiene
    • Bosch: AllergiePlus, Sportswear
    • Miele: Einzelteilemix, Finish Dampf
    • Samsung: Hygiene plus, Aktiver Sport

     

    Trommelreinigung

    Funktionsweise: Durch ein eigens dafür vorgesehenes Programm reinigt die Waschmaschine ihr Inneres von selbst. Verfügt sie zusätzlich über eine Erinnerungsfunktion, macht sie sogar rechtzeitig darauf aufmerksam, wenn es wieder einmal Zeit für eine Trommelreinigung ist (mehr Infos hier).

    Vorteile: Eine saubere Waschtrommel trägt zu reineren und hygienischeren Waschergebnissen bei. Die automatiische Trommelreinigung erledigt das schnell und komfortabel und ist zudem gründlicher als das Putzen von Hand sowie schonender zum Material.

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Siemens: Trommel reinigen (mit Erinnerungsfunktion)
    • Bosch: Trommel reinigen (mit Erinnerungsfunktion)
    • Miele: Maschine reinigen
    • Samsung: Eco Drum Clean
    • Schulthess: Autoclean

     

    WLAN-Fähigkeit / Mobile Bedienung

    Funktionsweise: Die mobile Bedienung gehört zu den allerneusten Waschmaschinen-Funktionen. Die Kombination aus WLAN-fähiger Waschmaschine und App für das Smartphone bzw. Tablet ermöglicht es, das Gerät nicht mehr nur direkt, sondern auch aus der Ferne steuern und kontrollieren zu können, z.B. den Waschgang zu starten oder die Restzeit abzurufen.

    Vorteile: Mehr Komfort, Flexibilität und Freiheit.

    Bezeichnungen der Hersteller:
    • Siemens: Home Connect
    • Bosch: Home Connect
    • Miele: MobileControl
    • Samsung: Smart Control
    Waschmaschinen mit WLAN bei kaufsignal.ch

     

    Produktmerkmale der Hersteller

    Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, gibt es viele der genannten Waschmaschinen-Funktionen bei den meisten Herstellern in ähnlicher Form, wenngleich es im Detail sicher kleine Unterschiede gibt. Manche Waschmaschinen-Funktionen hingegen sind einzigartig für eine Marke. Um Ihnen auch diese Feinheiten und Exklusiv-Funktionen näher zu bringen, haben wir noch einmal je Hersteller für Sie aufbereitet, über welche Produktmerkmale die Waschmaschinen verfügen und was sie im Einzelnen bedeuten.

    Haben Sie also Interesse für eine bestimmte Markenwaschmaschine, so können Sie sich hier belesen über

    • Produktmerkmale von Siemens Waschmaschinen
    • Produktmerkmale von Miele Waschmaschinen
    • Produktmerkmale von V-Zug Waschmaschinen.
    Suche
    Blogartikel
    • Die neuen Samsung TV 2025
    • Neu: Cleanforce Luftreiniger CH-UC24 50m2 filtert 99.9 der SARS-COV-2 Viren
    • Neu im Sortiment: ASKO BE INSPIRED BY SCANDINAVIA
    • Die neue Adora Geschirrspüler-Linie
    • Coronavirus: Vorgang bei Gerätelieferungen und Installationen
    Listings
    Zertifikate, Bewertungen und Preisvergleich für Kaufsignal.ch
    Trusted Shops

    Toppreise.ch

    Preisvergleich.ch

    Comparis.ch
    Haushaltsgeräte günstig kaufen
    Impressum
    Kaufsignal.ch
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.