Facebook Twitter Instagram
    Ihr Haushaltsratgeber
    • Waschen
      • Waschmaschine – Infos & Tipps
        • Bauart – Frontlader oder Toplader
        • Fassungsvermögen
          • Welches Fassungsvermögen für welchen Haushalt?
        • Schleuderdrehzahl
        • Energieeffizienz
        • Wasserverbrauch
        • Geräuschpegel
        • Sicherheit
        • Anschaffungskosten
      • Waschmaschinen-Marken – Überblick
      • Waschmaschinen-Tests
        • Waschmaschinen-Test 2016
        • Waschmaschinen-Test 2015
      • Waschmaschinen-Lexikon
      • Waschtipps
        • Wäschetrennung
        • Waschsymbole
        • Waschmittel
        • Color-Waschmittel-Test 2016
        • Vollwaschmittel-Test 2014
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Trocknen
      • Tumbler – Infos & Tipps
        • Wäschetrockner-Typen
        • Energieeffizienz
        • Fassungsvermögen
        • Trocknungsgrade, Trockenprogramme & Optionen
        • Aufstellung
      • Wäschetrockner-Test 2015
      • Raumluft-Wäschetrockner – Infos & Tipps
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Lebensmittellagerung
      • Kühl- und Gefriergeräte – Überblick
      • Kühlschrank
        • Energieeffizienz
        • Dynamische Umluftkühlung
        • Kaltlagerfach u.a. Frischefächer
        • Kühlschrank richtig einräumen
        • 13 Tipps zum Strom sparen beim Kühlschrank
      • Kühl-Gefrier-Kombination [folgt]
      • Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
        • Gefrierschrank [folgt]
        • Gefriertruhe
          • Energieeffizienz
      • Weinkühlschränke – Überblick
        • Energieeffizienz
        • Wein lagern und temperieren
    • Kochen
      • Hausgeräte zum Kochen und Backen – Überblick
        • Herd – Infos & Tipps
          • Energieeffizienz beim Herd [folgt]
        • Backofen [folgt]
          • Backofen-Test 2017
        • Kochfeld [folgt]
        • Dunstabzugshaube – Infos & Tipps
          • Bauformen
          • Betriebsarten – Abluft oder Umluft
          • Absaugvarianten – Flächen- oder Randabsaugung
          • Luftleistung
          • Effizienz
      • Rezepte
    • Spülen
      • Geschirrspüler – Infos & Tipps
        • Bauformen beim Geschirrspüler
        • Energieeffizienz beim Geschirrspüler [folgt]
        • Zeolith-Technologie im Geschirrspüler
      • Tipps für ein perfektes Spülergebnis
      • Glaskorrosion im Geschirrspüler
      • Wasserhärte einstellen beim Geschirrspüler
      • Geschirrspüler-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2015
      • 8 Tipps zum Strom sparen beim Geschirrspüler
    • Gerätepflege
      • Waschmaschine reinigen
      • Waschmaschine entkalken
      • Backofen selbstreinigend
    • Neuigkeiten
      • Neue Modelle
      • Neue Technologien
      • Neue Aktionen
      • Neues von Kaufsignal
      • Kaufsignal Listings
    • Kaufsignal.ch
    Ihr Haushaltsratgeber
    You are at:Home»Waschmaschinen-Test 2016

    Waschmaschinen-Test 2016

    Unabhängige Testergebnisse wie die von Stiftung Warentest können eine nützliche Hilfe beim Kauf einer neuen Waschmaschine sein. Denn die Modelle, die in einem solchen Waschmaschinen-Test sehr gut oder gut abschneiden, sind Waschmaschinen mit hoher Leistung bzw. attraktivem Preis-Leistungsverhältnis.

    Wie in den vergangenen Jahren im Herbst führte die renommierte Stiftung Warentest auch im Jahr 2016 einen neuen Waschmaschinen-Test durch. Die Testergebnisse wurden November 2016 veröffentlicht (test 11/2016).

    Überblick zum Waschmaschinen-Test 2016

    Im Waschmaschinen-Test 2016 wurden insgesamt 13 Geräte untersucht:

    • 8 Frontlader mit 1600 U/min, davon 7 Modelle mit einer Füllmenge von 8 kg und ein Modell mit einer Füllmenge von 7 kg.
    • 5 Toplader mit 1200 U/min, davon 4 Modelle mit einer Füllmenge von 6 kg und ein Modell mit einer Füllmenge von 7 kg.

    Die Frontlader Waschmaschinen im Test lagen preislich zwischen 330 und 1220 Euro. Die Toplader Waschmaschinen kosteten von 530 bis 1160 Euro.

    Getestet wurde nach den fünf Kriterien Waschen/Spülen/Schleudern, Dauerprüfung, Handhabung sowie Umwelteigenschaften und Schutz vor Wasserschäden.

    Waschmaschinen-Testsieger 2016

    Bei den Frontladern wurden die Bosch Waschmaschine WAW32541 (baugleich Siemens WM16W541) und die Miele Waschmaschine WMF111 WPS Sieger im Test 2016 mit dem Stiftung Warentest Qualitätsurteil “gut” und einer Note von 1,6.

    Bei den Topladern erhielt die Bauknecht Waschmaschine WMT EcoStar 6Z BW den Testsieg mit dem Qualitätsurteil “gut” und der Note 2,0.

    Die Testverlierer im Waschmaschinen-Test 2016

    Als Testverlierer mit einer Note von 4,0 und damit nur einem Testurteil von “ausreichend” stellten sich die Frontlader Waschmaschine Otto/Hanseatic HWM716A3 und die Toplader Waschmaschine AEG LPFLEGE+TL heraus.

     


    Top-Waschmaschinen bei kaufsignal.ch


    Suche
    Blogartikel
    • Neu: Cleanforce Luftreiniger CH-UC24 50m2 filtert 99.9 der SARS-COV-2 Viren
    • Kaufsignal.ch hat mit Urs Meier einen neuen Werbebotschafter
    • Neu im Sortiment: ASKO BE INSPIRED BY SCANDINAVIA
    • Die neue Adora Geschirrspüler-Linie
    • Coronavirus: Vorgang bei Gerätelieferungen und Installationen
    Listings
    Zertifikate, Bewertungen und Preisvergleich für Kaufsignal.ch
    Trusted Shops

    Toppreise.ch

    Preisvergleich.ch

    Comparis.ch
    Haushaltsgeräte günstig kaufen
    Impressum
    Kaufsignal.ch
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.