Facebook Twitter Instagram
    Ihr Haushaltsratgeber
    • Waschen
      • Waschmaschine – Infos & Tipps
        • Bauart – Frontlader oder Toplader
        • Fassungsvermögen
          • Welches Fassungsvermögen für welchen Haushalt?
        • Schleuderdrehzahl
        • Energieeffizienz
        • Wasserverbrauch
        • Geräuschpegel
        • Sicherheit
        • Anschaffungskosten
      • Waschmaschinen-Marken – Überblick
      • Waschmaschinen-Tests
        • Waschmaschinen-Test 2016
        • Waschmaschinen-Test 2015
      • Waschmaschinen-Lexikon
      • Waschtipps
        • Wäschetrennung
        • Waschsymbole
        • Waschmittel
        • Color-Waschmittel-Test 2016
        • Vollwaschmittel-Test 2014
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Trocknen
      • Tumbler – Infos & Tipps
        • Wäschetrockner-Typen
        • Energieeffizienz
        • Fassungsvermögen
        • Trocknungsgrade, Trockenprogramme & Optionen
        • Aufstellung
      • Wäschetrockner-Test 2015
      • Raumluft-Wäschetrockner – Infos & Tipps
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Lebensmittellagerung
      • Kühl- und Gefriergeräte – Überblick
      • Kühlschrank
        • Energieeffizienz
        • Dynamische Umluftkühlung
        • Kaltlagerfach u.a. Frischefächer
        • Kühlschrank richtig einräumen
        • 13 Tipps zum Strom sparen beim Kühlschrank
      • Kühl-Gefrier-Kombination [folgt]
      • Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
        • Gefrierschrank [folgt]
        • Gefriertruhe
          • Energieeffizienz
      • Weinkühlschränke – Überblick
        • Energieeffizienz
        • Wein lagern und temperieren
    • Kochen
      • Hausgeräte zum Kochen und Backen – Überblick
        • Herd – Infos & Tipps
          • Energieeffizienz beim Herd [folgt]
        • Backofen [folgt]
          • Backofen-Test 2017
        • Kochfeld [folgt]
        • Dunstabzugshaube – Infos & Tipps
          • Bauformen
          • Betriebsarten – Abluft oder Umluft
          • Absaugvarianten – Flächen- oder Randabsaugung
          • Luftleistung
          • Effizienz
      • Rezepte
    • Spülen
      • Geschirrspüler – Infos & Tipps
        • Bauformen beim Geschirrspüler
        • Energieeffizienz beim Geschirrspüler [folgt]
        • Zeolith-Technologie im Geschirrspüler
      • Tipps für ein perfektes Spülergebnis
      • Glaskorrosion im Geschirrspüler
      • Wasserhärte einstellen beim Geschirrspüler
      • Geschirrspüler-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2015
      • 8 Tipps zum Strom sparen beim Geschirrspüler
    • Gerätepflege
      • Waschmaschine reinigen
      • Waschmaschine entkalken
      • Backofen selbstreinigend
    • Neuigkeiten
      • Neue Modelle
      • Neue Technologien
      • Neue Aktionen
      • Neues von Kaufsignal
      • Kaufsignal Listings
    • Kaufsignal.ch
    Ihr Haushaltsratgeber
    You are at:Home»Geschirrspüler-Test 2016

    Geschirrspüler-Test 2016

    Unabhängige Testergebnisse wie die von Stiftung Warentest können eine nützliche Hilfe beim Kauf einer neuen Spülmaschine sein. Denn die Modelle, die in einem solchen Geschirrspüler-Test sehr gut oder gut abschneiden, sind Spülmaschinen mit hoher Leistung bzw. attraktivem Preis-Leistungsverhältnis.

    Wie in den vergangenen Jahren im Sommer führte die renommierte Stiftung Warentest auch im Jahr 2016 einen neuen Geschirrspüler-Test durch. Die Testergebnisse wurden Juni 2016 veröffentlicht (test 06/2016).

    Überblick zum Geschirrspüler-Test 2016

    Im Geschirrspüler-Test 2016 wurden insgesamt 26 Geräte untersucht:

    • 15 integrierbare Spülmaschinen, aufgeteilt in elf 60 cm breite und vier 45 cm breite Modelle,
    • 11 bauähnliche vollintegrierbare Spüler, darunter ein 45 cm breites Modell.

    Die integrierbaren 60 cm Geschirrspüler im Test lagen preislich zwischen 425 und 1220 Euro. Die 45 cm Spüler kosteten von 289 bis 655 Euro.

    Die Preise der vollintegrierbaren 60 cm Spülmaschinen betrugen 475 bis 1330 Euro. Das 45 cm Modell kostete 410 Euro.

    Getestet wurde nach den sechs Kriterien Sparprogramm (20%), Automatikprogramm (20%), Kurzprogramm (20%), Handhabung (20%) sowie Sicherheit (10%) und Geräusch (10%).

    Geschirrspüler-Testsieger 2016

    Bei den integrierbaren 60 cm Spülmaschinen wurde die Miele G 6200 SCi der Sieger im Test 2016 mit dem Stiftung Warentest Qualitätsurteil “gut” und einer Note von 1,9. Sie punktete mit dem besten Spar- und Automatikprogramm sowie der besten Handhabung und dem zweitbesten Ergebnis beim Geräusch.

    Testsieger bei den integrierbaren 45 cm Geschirrspülern wurden die Bosch SPI69T75EU und die baugleiche Siemens SR56T579EU mit dem Gesamturteil “gut” und der Note 2,3. Sie hatten das beste Sparprogramm und lagen vor allem in punto Geräusch weit vor der Konkurrenz.

    Bei den vollintegrierbaren 60 cm Spülmaschinen erhielt die Miele G 6260 SCVi den Testsieg mit dem Qualitätsurteil “gut” und der Note 1,9. Die Unterschiede zu den anderen getesteten Modellen waren aber nur klein, denn auch diese erhielten alle ein “gut” mit Noten von 2,0 bis 2,4.

    Die Testverlierer im Geschirrspüler-Test 2016

    Als Testverlierer mit einer Note von 2,7 und damit nur einem Testurteil von “befriedigend” stellte sich der integrierbare 60 cm Spüler Zanussi ZDI26010XA heraus. Ebenfalls nur “befriedigend” schnitten die integrierbaren 45 cm Modelle Beko DSS28020X und Exquisit ESGP2090 E/B ab.

    Unter den vollintegrierbaren 60 cm Geschirrspülern gibt es im Prinzip keinen richtigen Testverlierer, denn wie o.g. erhielten hier alle Maschinen die Bewertung “gut”. Der getestete vollintegrierbare 45 cm Spüler Beko DIS28020 jedoch konnte nur das Urteil “befriedigend” mit der Note 2,8 erzielen.

    Fazit zum Geschirrspüler-Test 2016

    Wie bereits in den vergangenen Geschirrspüler-Tests 2015 und 2014 zeigten sich u.a. Miele sowie Bosch und Siemens Spülmaschinen von ihrer besten Seite. Wenn Sie sich also einen verlässlichen Geschirrspüler zulegen möchten, der ihr Geschirr nicht einfach nur sauber spült, sondern dabei auch sparsam und leise arbeitet sowie mit guter Handhabung überzeugt, sind sie mit einem Modell dieser Hersteller in jedem Fall bestens beraten.


    Miele Geschirrspüler bei kaufsignal.ch

    Bosch Geschirrspüler bei kaufsignal.ch

    Siemens Geschirrspüler bei kaufsignal.ch


    Unsere Empfehlungen für Sie:

    Miele G 16840 SCi mit AutoOpen-Trocknung, BrilliantLight, WiFiConn@ct, A+++ -20%, u.v.m.
    Siemens Geschirrspüler SN578S03TE
    Siemens SN578S03TE mit Zeolith®-Trocknen, emotionLight, A+++ -10%, u.v.m.

    Merken

    Merken

    Merken

    Suche
    Blogartikel
    • Neu: Cleanforce Luftreiniger CH-UC24 50m2 filtert 99.9 der SARS-COV-2 Viren
    • Neu im Sortiment: ASKO BE INSPIRED BY SCANDINAVIA
    • Die neue Adora Geschirrspüler-Linie
    • Coronavirus: Vorgang bei Gerätelieferungen und Installationen
    • Bis zum 12.04.2020 erhalten Sie 5% Rabatt auf alle V-Zug Produkte!
    Listings
    Zertifikate, Bewertungen und Preisvergleich für Kaufsignal.ch
    Trusted Shops

    Toppreise.ch

    Preisvergleich.ch

    Comparis.ch
    Haushaltsgeräte günstig kaufen
    Impressum
    Kaufsignal.ch
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.