Facebook Twitter Instagram
    Ihr Haushaltsratgeber
    • Waschen
      • Waschmaschine – Infos & Tipps
        • Bauart – Frontlader oder Toplader
        • Fassungsvermögen
          • Welches Fassungsvermögen für welchen Haushalt?
        • Schleuderdrehzahl
        • Energieeffizienz
        • Wasserverbrauch
        • Geräuschpegel
        • Sicherheit
        • Anschaffungskosten
      • Waschmaschinen-Marken – Überblick
      • Waschmaschinen-Tests
        • Waschmaschinen-Test 2016
        • Waschmaschinen-Test 2015
      • Waschmaschinen-Lexikon
      • Waschtipps
        • Wäschetrennung
        • Waschsymbole
        • Waschmittel
        • Color-Waschmittel-Test 2016
        • Vollwaschmittel-Test 2014
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Trocknen
      • Tumbler – Infos & Tipps
        • Wäschetrockner-Typen
        • Energieeffizienz
        • Fassungsvermögen
        • Trocknungsgrade, Trockenprogramme & Optionen
        • Aufstellung
      • Wäschetrockner-Test 2015
      • Raumluft-Wäschetrockner – Infos & Tipps
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Lebensmittellagerung
      • Kühl- und Gefriergeräte – Überblick
      • Kühlschrank
        • Energieeffizienz
        • Dynamische Umluftkühlung
        • Kaltlagerfach u.a. Frischefächer
        • Kühlschrank richtig einräumen
        • 13 Tipps zum Strom sparen beim Kühlschrank
      • Kühl-Gefrier-Kombination [folgt]
      • Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
        • Gefrierschrank [folgt]
        • Gefriertruhe
          • Energieeffizienz
      • Weinkühlschränke – Überblick
        • Energieeffizienz
        • Wein lagern und temperieren
    • Kochen
      • Hausgeräte zum Kochen und Backen – Überblick
        • Herd – Infos & Tipps
          • Energieeffizienz beim Herd [folgt]
        • Backofen [folgt]
          • Backofen-Test 2017
        • Kochfeld [folgt]
        • Dunstabzugshaube – Infos & Tipps
          • Bauformen
          • Betriebsarten – Abluft oder Umluft
          • Absaugvarianten – Flächen- oder Randabsaugung
          • Luftleistung
          • Effizienz
      • Rezepte
    • Spülen
      • Geschirrspüler – Infos & Tipps
        • Bauformen beim Geschirrspüler
        • Energieeffizienz beim Geschirrspüler [folgt]
        • Zeolith-Technologie im Geschirrspüler
      • Tipps für ein perfektes Spülergebnis
      • Glaskorrosion im Geschirrspüler
      • Wasserhärte einstellen beim Geschirrspüler
      • Geschirrspüler-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2015
      • 8 Tipps zum Strom sparen beim Geschirrspüler
    • Gerätepflege
      • Waschmaschine reinigen
      • Waschmaschine entkalken
      • Backofen selbstreinigend
    • Neuigkeiten
      • Neue Modelle
      • Neue Technologien
      • Neue Aktionen
      • Neues von Kaufsignal
      • Kaufsignal Listings
    • Kaufsignal.ch
    Ihr Haushaltsratgeber
    You are at:Home»Waschtipps»Waschsymbole

    Waschsymbole

    Für die Pflege der Kleidung und ein optimales Waschergebnis ist es wichtig, das Waschetikett zu beachten. Doch welche Waschsysmbole bedeuten was? Hier finden Sie die Antwort!

    Die Waschsymbole zeigen, bei welcher Waschtemperatur und in welchem Waschgang ein Kleidungsstück gewaschen werden sollte.

    Stets wird empfohlen, vor dem Waschen eines neuen Kleidungsstücks die Pflegehinweise auf dem Etikett zu lesen und die Waschzeichen zu beachten. Oftmals ist jedoch gar nicht klar, was diese überhaupt bedeuten. Aus diesem Grund finden Sie hier eine Zusammenstellung der wichtigsten Waschsymbole und ihrer Bedeutungen.

     

    Waschsymbol für Handwäsche

    Waschsymbol für HandwäscheMit diesem Waschzeichen versehene Wäsche sollten Sie nur per Hand waschen und ausspülen sowie anschliessend sorgsam trocknen.

     

    Waschsymbole für Maschinenwäsche mit Temperatur- und Programmempfehlung

    Waschsymbole für MaschinenwäscheKleidungsstücke mit dem Waschschüssel-Zeichen können in der Waschmaschine gewaschen werden.
    Waschsymbole für Maschinenwäsche mit Temperaturangabe - NormalprogrammDie Zahl in der Mitte ist eine Temperaturempfehlung, gibt also an, bei welcher Temperatur Sie die Kleidung maximal waschen sollten. Niedrigere Temperaturen sind immer möglich, bei höheren hingegen könnte das Textil einlaufen o.a. Schäden nehmen.
    Waschsymbole für Maschinenwäsche mit Temperaturangabe - WollprogrammOb sich unter dem Waschschüssel-Zeichen noch eine Linie befindet, gibt Auskunft über die Programmempfehlung, also mit welchem Waschprogramm das Textil am besten gewaschen werden sollte.

    • Keine Linie bedeutet Baumwoll-/Normalprogramm, kein Schon- oder Spezialprogramm notwendig,
    • eine Linie bedeutet Synthetik-/Schonprogramm und schonendes Schleudern empfohlen und
    • zwei Linien bedeuten Wollprogramm oder sehr schonendes Programm mit Wollschleudern (d.h. mit wenig Umdrehungen) bis hin zu ganz ohne Schleudern empfohlen.
    Waschsymbole für Maschinenwäsche - Nicht maschinengeeignetEin durchgestrichenes Waschschüssel-Zeichen bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht gewaschen werden darf.

     

    Waschsymbole für Bügeln

    Waschsymbol für BügelnDas Bügeleisen-Zeichen gibt Auskunft darüber, ob und wie das Kleidungsstück zu bügeln ist.
    Waschsymbole für Bügeln - Angegebene StufeDie Punkte darin zeigen, wie heiss es gebügelt werden darf. Je mehr Punkte, desto heisser kann das Textil gebügelt werden.

    • Ein Punkt bedeutet nicht heiss bügeln (110°C), das gilt z.B. für Acrylfasern, Nylon und Acetatgeweben,
    • zwei Punkte bedeuten mässig heisses Bügeln (150°C), wie z.B. bei Wolle oder Polyester und
    • drei Punkte bedeuten heisses Bügeln (200°C), wie bei Baumwolle oder Leinen.

    Die meisten Bügeleisen verwenden diese Punkteeinteilung ebenfalls, aus diesem Grund ist es einfach, diese Vorgaben einhalten zu können.

    Waschsymbole für Bügeln - Nicht bügelnIst das Bügeleisen-Zeichen hingegen durchgestrichen, darf das Kleidungsstück nicht gebügelt werden.

     

    Waschsymbole für Wäschetrockner

    Waschsymbol für WäschetrocknerEin viereckiges Waschzeichen steht immer für das Trocknen. Befindet sich ein Kreis darin, steht dieser für den Wäschetrockner. Das Waschzeichen aus Viereck und Kreis symbolisiert also die maschinelle Trocknung.
    Waschsymbole für Wäschetrockner - Trocknergeeignet mit angegebener StufeDie Punkte darin zeigen, wie heiss das Textil maschinell getrocknet werden darf. Je mehr Punkte, desto heisser kann es getrocknet werden.

    • Keine Punkte bedeuten auch keine Temperatureinschränkungen,
    • ein Punkt bedeutet Trocknen bei niedrigen Temperaturen (maximal 60°C) und
    • zwei Punkte bedeuten normales Trocknen.
    Waschsymbole für Wäschetrockner - Nicht trocknergeeignetIst das Waschzeichen für die maschinelle Trocknung durchgestrichen, sollte das Kleidungsstück nicht im Trockner getrocknet werden.

     

    Waschsymbole für Trocknen

    Waschsymbol für TrocknenEs gibt auch Waschsymbole für das Trocknen ohne Kreis, also ohne den Wäschetrockner. Diese Waschzeichen stehen also für die nicht-maschinelle Trocknung und geben Auskunft darüber, wie das Textil getrocknet werden soll.
    Waschsymbole für Trocknen - Trocknen auf der LeineEine leicht geschwungene Linie im viereckigen Waschzeichen stellt quasi die Wäscheleine dar und bedeutet demzufolge, dass das Kleidungsstück zum Trocknen aufgehängt werden kann bzw. sollte.
    Waschsymbole für Trocknen - Trocknen im LiegenEin waagerechter Strich empfiehlt das Trocknen ihm Liegen.
    Waschsymbole für Trocknen - Tropfnass trocknenDrei horizontale Linien bedeuten, dass die Kleidungsstücke tropfnass aufgehängt werden sollten.
    Waschsymbole für Trocknen - Trocknen im SchattenZwei Linien in der oberen linken Ecke symbolisieren, dass die Kleidungsstücke im Schatten getrocknet werden sollen.
    Möglich sind zudem Waschsymbole aus Kombinationen der Linien, wie zum Beispiel das tropfnasse Aufhängen im Schatten.

     

    Waschsymbole für Chemische Reinigung

    Waschsymbole für Chemische Reinigung - Professionelle ReinigungEin Kreis allein betrifft die chemische Reinigung.
    Waschsymbole für Chemische Reinigung - Professionelle Reinigung mit BuchstabeBefindet sich in dem Kreis ein Buchstabe, kennzeichnet dieser, wie die Wäsche gereinigt werden kann. Dies ist dann jedoch eher für die Reinigungen interessant.
    Waschsymbole für Chemische Reinigung - Nicht chemisch reinigenIst der Kreis durchgestrichen bedeutet dies folglich, dass das Kleidungsstück nicht chemisch gereinigt werden sollte.

     

    Suche
    Blogartikel
    • Neu: Cleanforce Luftreiniger CH-UC24 50m2 filtert 99.9 der SARS-COV-2 Viren
    • Neu im Sortiment: ASKO BE INSPIRED BY SCANDINAVIA
    • Die neue Adora Geschirrspüler-Linie
    • Coronavirus: Vorgang bei Gerätelieferungen und Installationen
    • Bis zum 12.04.2020 erhalten Sie 5% Rabatt auf alle V-Zug Produkte!
    Listings
    Zertifikate, Bewertungen und Preisvergleich für Kaufsignal.ch
    Trusted Shops

    Toppreise.ch

    Preisvergleich.ch

    Comparis.ch
    Haushaltsgeräte günstig kaufen
    Impressum
    Kaufsignal.ch
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.