Facebook Twitter Instagram
    Ihr Haushaltsratgeber
    • Waschen
      • Waschmaschine – Infos & Tipps
        • Bauart – Frontlader oder Toplader
        • Fassungsvermögen
          • Welches Fassungsvermögen für welchen Haushalt?
        • Schleuderdrehzahl
        • Energieeffizienz
        • Wasserverbrauch
        • Geräuschpegel
        • Sicherheit
        • Anschaffungskosten
      • Waschmaschinen-Marken – Überblick
      • Waschmaschinen-Tests
        • Waschmaschinen-Test 2016
        • Waschmaschinen-Test 2015
      • Waschmaschinen-Lexikon
      • Waschtipps
        • Wäschetrennung
        • Waschsymbole
        • Waschmittel
        • Color-Waschmittel-Test 2016
        • Vollwaschmittel-Test 2014
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Trocknen
      • Tumbler – Infos & Tipps
        • Wäschetrockner-Typen
        • Energieeffizienz
        • Fassungsvermögen
        • Trocknungsgrade, Trockenprogramme & Optionen
        • Aufstellung
      • Wäschetrockner-Test 2015
      • Raumluft-Wäschetrockner – Infos & Tipps
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Lebensmittellagerung
      • Kühl- und Gefriergeräte – Überblick
      • Kühlschrank
        • Energieeffizienz
        • Dynamische Umluftkühlung
        • Kaltlagerfach u.a. Frischefächer
        • Kühlschrank richtig einräumen
        • 13 Tipps zum Strom sparen beim Kühlschrank
      • Kühl-Gefrier-Kombination [folgt]
      • Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
        • Gefrierschrank [folgt]
        • Gefriertruhe
          • Energieeffizienz
      • Weinkühlschränke – Überblick
        • Energieeffizienz
        • Wein lagern und temperieren
    • Kochen
      • Hausgeräte zum Kochen und Backen – Überblick
        • Herd – Infos & Tipps
          • Energieeffizienz beim Herd [folgt]
        • Backofen [folgt]
          • Backofen-Test 2017
        • Kochfeld [folgt]
        • Dunstabzugshaube – Infos & Tipps
          • Bauformen
          • Betriebsarten – Abluft oder Umluft
          • Absaugvarianten – Flächen- oder Randabsaugung
          • Luftleistung
          • Effizienz
      • Rezepte
    • Spülen
      • Geschirrspüler – Infos & Tipps
        • Bauformen beim Geschirrspüler
        • Energieeffizienz beim Geschirrspüler [folgt]
        • Zeolith-Technologie im Geschirrspüler
      • Tipps für ein perfektes Spülergebnis
      • Glaskorrosion im Geschirrspüler
      • Wasserhärte einstellen beim Geschirrspüler
      • Geschirrspüler-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2015
      • 8 Tipps zum Strom sparen beim Geschirrspüler
    • Gerätepflege
      • Waschmaschine reinigen
      • Waschmaschine entkalken
      • Backofen selbstreinigend
    • Neuigkeiten
      • Neue Modelle
      • Neue Technologien
      • Neue Aktionen
      • Neues von Kaufsignal
      • Kaufsignal Listings
    • Kaufsignal.ch
    Ihr Haushaltsratgeber
    You are at:Home»Waschmaschinen-Lexikon»Waschmaschinenzähler

    Waschmaschinenzähler

    Der Waschmaschinenzähler ist die optimale Lösung für gemeinschaftlich genutzte Waschmaschinen in Mehrfamilienhäusern. Doch was genau macht der Waschmaschinen-Zähler eigentlich, wie funktioniert er und welche Vorteile ergeben sich durch ihn? Antworten auf all diese Fragen rund um den Waschmaschinenzähler finden Sie hier!

    Was ist ein Waschmaschinenzähler und was tut er?

    Bei dem Waschmaschinenzähler, der eigentlich korrekt Waschmaschinenzählerumschalter (WZU) heisst, handelt es sich um eine technische Einrichtung für die Stromabrechnung an gemeinsam genutzten Waschmaschinen in Mehrfamilienhäusern.

    Verfügt die gemeinsam genutzte Waschmaschine nicht über einen Münzzähler und können die Kosten für die Waschmaschinen-Nutzung daher nicht mit Bargeld abgerechnet werden, ist der Waschmaschinen-Zähler-Umschalter eine optimale Alternative. Denn ohne einen Bargeldautomaten oder einen WZU ist es aufwändig und zeitintensiv, jedem Benutzer der gemeinsamen Waschmaschine seinen Stromverbrauch zuzuweisen und die Stromkosten für alle fair abzurechnen.

    Der Waschmaschinenzähler jedoch löst dieses Problem der verbrauchsgerechten Stromabrechnung, indem ein am Stromverteiler installierter Umschalter den Strom eindeutig dem Wohnungszähler des jeweiligen Benutzers zuteilt. So wird unmittelbar dessen Stromrechnung belastet. Eine separate Umlegung und Abrechnung der Stromkosten von Hand ist damit nicht mehr notwendig.

    Wie funktioniert der Waschmaschinenzähler?

    Um den Strombezug über den richtigen Wohnungszähler laufen zu lassen, muss der entsprechende Benutzer natürlich identifiziert werden. Bei modernen WZU erfolgt die Identifikation mittels elektronischen Medien wie Chipkarten oder RFID-Karten. Ältere Waschmaschinenzählerumschalter verwendeten herkömmliche Schlüssel oder mechanisch codierte Steckschlüssel.

    Nach der Identifikation des Benutzers wird ein Befehl an das Schaltgerät geleitet, welches wiederum das entsprechende Relais aktiviert. Und dieser Schalter sorgt schliesslich dafür, dass der Strom direkt von dem Wohnungszähler des jeweiligen Benutzers freigegeben wird.

    Welche Vorteile bietet der Waschmaschinenzähler?

    Mit einem Waschmaschinen-Zähler werden die Stromkosten für die Nutzung der gemeinsamen Waschmaschine immer unmittelbar bei dem richtigen Benutzer abgerechnet. Damit ist ein WZU eine optimale Lösung für Waschküchen in Mehrfamilienhäusern, da alle Parteien profitieren.

    ✓ Für den Vermieter bzw. Hauseigentümer, Liegenschaftsverwalter oder Betreiber der Waschmaschine reduziert sich der Oragnisations- und Administationsaufwand, da die separate Abrechnung entfällt. Das spart Zeit und Geld.

    ✓ Für die Mieter bzw. Benutzer der Waschmaschine ergibt sich eine verbrauchsgerechte und damit faire Stromkostenabrechnung, da der Strombezug  unmittelbar über ihren eigenen Wohnungszähler erfolgt.


    Waschmaschinen für Mehrfamilienhäuser bei kaufsignal.ch


    Suche
    Blogartikel
    • Die neuen Samsung TV 2025
    • Neu: Cleanforce Luftreiniger CH-UC24 50m2 filtert 99.9 der SARS-COV-2 Viren
    • Neu im Sortiment: ASKO BE INSPIRED BY SCANDINAVIA
    • Die neue Adora Geschirrspüler-Linie
    • Coronavirus: Vorgang bei Gerätelieferungen und Installationen
    Listings
    Zertifikate, Bewertungen und Preisvergleich für Kaufsignal.ch
    Trusted Shops

    Toppreise.ch

    Preisvergleich.ch

    Comparis.ch
    Haushaltsgeräte günstig kaufen
    Impressum
    Kaufsignal.ch
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.