Facebook Twitter Instagram
    Ihr Haushaltsratgeber
    • Waschen
      • Waschmaschine – Infos & Tipps
        • Bauart – Frontlader oder Toplader
        • Fassungsvermögen
          • Welches Fassungsvermögen für welchen Haushalt?
        • Schleuderdrehzahl
        • Energieeffizienz
        • Wasserverbrauch
        • Geräuschpegel
        • Sicherheit
        • Anschaffungskosten
      • Waschmaschinen-Marken – Überblick
      • Waschmaschinen-Tests
        • Waschmaschinen-Test 2016
        • Waschmaschinen-Test 2015
      • Waschmaschinen-Lexikon
      • Waschtipps
        • Wäschetrennung
        • Waschsymbole
        • Waschmittel
        • Color-Waschmittel-Test 2016
        • Vollwaschmittel-Test 2014
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Trocknen
      • Tumbler – Infos & Tipps
        • Wäschetrockner-Typen
        • Energieeffizienz
        • Fassungsvermögen
        • Trocknungsgrade, Trockenprogramme & Optionen
        • Aufstellung
      • Wäschetrockner-Test 2015
      • Raumluft-Wäschetrockner – Infos & Tipps
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Lebensmittellagerung
      • Kühl- und Gefriergeräte – Überblick
      • Kühlschrank
        • Energieeffizienz
        • Dynamische Umluftkühlung
        • Kaltlagerfach u.a. Frischefächer
        • Kühlschrank richtig einräumen
        • 13 Tipps zum Strom sparen beim Kühlschrank
      • Kühl-Gefrier-Kombination [folgt]
      • Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
        • Gefrierschrank [folgt]
        • Gefriertruhe
          • Energieeffizienz
      • Weinkühlschränke – Überblick
        • Energieeffizienz
        • Wein lagern und temperieren
    • Kochen
      • Hausgeräte zum Kochen und Backen – Überblick
        • Herd – Infos & Tipps
          • Energieeffizienz beim Herd [folgt]
        • Backofen [folgt]
          • Backofen-Test 2017
        • Kochfeld [folgt]
        • Dunstabzugshaube – Infos & Tipps
          • Bauformen
          • Betriebsarten – Abluft oder Umluft
          • Absaugvarianten – Flächen- oder Randabsaugung
          • Luftleistung
          • Effizienz
      • Rezepte
    • Spülen
      • Geschirrspüler – Infos & Tipps
        • Bauformen beim Geschirrspüler
        • Energieeffizienz beim Geschirrspüler [folgt]
        • Zeolith-Technologie im Geschirrspüler
      • Tipps für ein perfektes Spülergebnis
      • Glaskorrosion im Geschirrspüler
      • Wasserhärte einstellen beim Geschirrspüler
      • Geschirrspüler-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2015
      • 8 Tipps zum Strom sparen beim Geschirrspüler
    • Gerätepflege
      • Waschmaschine reinigen
      • Waschmaschine entkalken
      • Backofen selbstreinigend
    • Neuigkeiten
      • Neue Modelle
      • Neue Technologien
      • Neue Aktionen
      • Neues von Kaufsignal
      • Kaufsignal Listings
    • Kaufsignal.ch
    Ihr Haushaltsratgeber
    You are at:Home»Waschtipps»Textilpflege Tipps

    Textilpflege Tipps

    Wäsche waschen ist kein Hexenwerk. Hier finden Sie ein paar Tipps, die Ihnen helfen, damit Ihre Wäsche zum einen richtig sauber wird und zum anderen natürlich auch über einen langen Zeitraum Ihre Qualität behält.

    1. Die Wäsche sortieren. – Sortieren Sie grundsätzlich immer nach heller und dunkler Wäsche. Haben Sie Kleidungsstücke aus Wolle, Seide oder einem anderen empfindlichen Material, waschen Sie diese extra.
    2. Das Pflegeetikett beachten. – Wenn Sie sich anschauen, welcher Waschgang und welche Waschtemperatur für das jeweilige Kleidungsstück empfohlen werden, kann eigentlich nichts schief gehen.
    3. Waschtemperaturen. – Grundsätzlich können Sie sich jedoch daran orientieren – Waschen Sie Feinwäsche und Wolle bei maximal 30°, Buntes bei maximal 40° und Weisses höchstens bei 60°.
    4. Vorwäsche meist unnötig. – Vorwäsche verbraucht mehr Wasser und Energie und macht nur bei starken Verschmutzungen und Flecken wirklich Sinn. Solchen Verschmutzungen können Sie jedoch auch mit Spezialmitteln begegnen, so können Sie sich die Vorwäsche sparen.
    5. Das Waschmittel. – Bevorzugen Sie stets Pulverwaschmittel. Ausserdem sollten Sie ein Vollwaschmittel für helle Wäsche und Colorwaschmittel für bunte Wäsche verwenden. Finanziell entsteht dadurch kein Nachteil. Durch die richtige Pflege und damit langanhaltenden Farben können Sie nur gewinnen.
    6. Neue bunte Kleiderstücke. – Haben Sie sich ein neues buntes Kleidungstück gegönnt und sind sich nicht sicher, ob es nicht noch überflüssige Farbe enthält oder nicht farbecht ist? Waschen Sie diese daher lieber erst einmal separat. Da ein ganzer Waschgang für nur ein Kleidungsstück ziemlich verschwenderisch sein kann, ist Handwäsche eine gute Alternative. Dann können Sie auch gleich sehen, ob sich das Wasser verfärbt.
    7. Auf links drehen. – Vor allem für neue Kleidung, die noch Farben verlieren könnte, ist es ratsam, die Wäsche von innen nach aussen zu drehen. Aber auch für bereits mehrfach gewaschene Wäsche ist das empfehlenswert, da Sie so nicht so schnell ausbleicht und Struktur und Farbe der Kleidung schützt.
    8. Klettverschlüsse und Reissverschlüsse schliessen.
    9. Mehrteilige Kleidungsstücke immer gemeinsam waschen. – Ansonsten kann es zu unterschiedlichen Farb- und Strukturveränderungen kommen.
    10. Funktionswäsche nie mit Weichspüler waschen. – Funktionswäsche, wie Funktionsunterwäsche, Sportkleidung oder imprägnierte Kleidung, wie Skikleidung oder Regenjacken, nie mit Weichspüler waschen, da sie sonst Ihre Funktion verlieren.
    Suche
    Blogartikel
    • Neu: Cleanforce Luftreiniger CH-UC24 50m2 filtert 99.9 der SARS-COV-2 Viren
    • Neu im Sortiment: ASKO BE INSPIRED BY SCANDINAVIA
    • Die neue Adora Geschirrspüler-Linie
    • Coronavirus: Vorgang bei Gerätelieferungen und Installationen
    • Bis zum 12.04.2020 erhalten Sie 5% Rabatt auf alle V-Zug Produkte!
    Listings
    Zertifikate, Bewertungen und Preisvergleich für Kaufsignal.ch
    Trusted Shops

    Toppreise.ch

    Preisvergleich.ch

    Comparis.ch
    Haushaltsgeräte günstig kaufen
    Impressum
    Kaufsignal.ch
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.