Facebook Twitter Instagram
    Ihr Haushaltsratgeber
    • Waschen
      • Waschmaschine – Infos & Tipps
        • Bauart – Frontlader oder Toplader
        • Fassungsvermögen
          • Welches Fassungsvermögen für welchen Haushalt?
        • Schleuderdrehzahl
        • Energieeffizienz
        • Wasserverbrauch
        • Geräuschpegel
        • Sicherheit
        • Anschaffungskosten
      • Waschmaschinen-Marken – Überblick
      • Waschmaschinen-Tests
        • Waschmaschinen-Test 2016
        • Waschmaschinen-Test 2015
      • Waschmaschinen-Lexikon
      • Waschtipps
        • Wäschetrennung
        • Waschsymbole
        • Waschmittel
        • Color-Waschmittel-Test 2016
        • Vollwaschmittel-Test 2014
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Trocknen
      • Tumbler – Infos & Tipps
        • Wäschetrockner-Typen
        • Energieeffizienz
        • Fassungsvermögen
        • Trocknungsgrade, Trockenprogramme & Optionen
        • Aufstellung
      • Wäschetrockner-Test 2015
      • Raumluft-Wäschetrockner – Infos & Tipps
      • Waschtrockner – Infos & Tipps
    • Lebensmittellagerung
      • Kühl- und Gefriergeräte – Überblick
      • Kühlschrank
        • Energieeffizienz
        • Dynamische Umluftkühlung
        • Kaltlagerfach u.a. Frischefächer
        • Kühlschrank richtig einräumen
        • 13 Tipps zum Strom sparen beim Kühlschrank
      • Kühl-Gefrier-Kombination [folgt]
      • Gefrierschrank oder Gefriertruhe?
        • Gefrierschrank [folgt]
        • Gefriertruhe
          • Energieeffizienz
      • Weinkühlschränke – Überblick
        • Energieeffizienz
        • Wein lagern und temperieren
    • Kochen
      • Hausgeräte zum Kochen und Backen – Überblick
        • Herd – Infos & Tipps
          • Energieeffizienz beim Herd [folgt]
        • Backofen [folgt]
          • Backofen-Test 2017
        • Kochfeld [folgt]
        • Dunstabzugshaube – Infos & Tipps
          • Bauformen
          • Betriebsarten – Abluft oder Umluft
          • Absaugvarianten – Flächen- oder Randabsaugung
          • Luftleistung
          • Effizienz
      • Rezepte
    • Spülen
      • Geschirrspüler – Infos & Tipps
        • Bauformen beim Geschirrspüler
        • Energieeffizienz beim Geschirrspüler [folgt]
        • Zeolith-Technologie im Geschirrspüler
      • Tipps für ein perfektes Spülergebnis
      • Glaskorrosion im Geschirrspüler
      • Wasserhärte einstellen beim Geschirrspüler
      • Geschirrspüler-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2016
      • Geschirrspülmittel-Test 2015
      • 8 Tipps zum Strom sparen beim Geschirrspüler
    • Gerätepflege
      • Waschmaschine reinigen
      • Waschmaschine entkalken
      • Backofen selbstreinigend
    • Neuigkeiten
      • Neue Modelle
      • Neue Technologien
      • Neue Aktionen
      • Neues von Kaufsignal
      • Kaufsignal Listings
    • Kaufsignal.ch
    Ihr Haushaltsratgeber
    You are at:Home»Süsser Kürbisstrudel

    Süsser Kürbisstrudel

    0
    By kaufsignal.ch on 17. April 2017

    Süsser Kürbisstrudel

    Print recipe
    • Print with all photos
    • Print with main photo
    • Print text only
    Süsser Kürbisstrudel
    Vor- & Zubereitungszeit 20 minutes
    Backzeit 25 minutes
    Gesamtzeit 45 minutes
    Menüart Süssspeisen
    Rezept aus der Zeitschrift Betty Bossi Zeitung Nr. 01/2016

    Zutaten

    • 2 EL Butter
    • 500 g Kürbis (z. B. Muscade), grob gerieben
    • 100 g Datteln, fein gehackt
    • 3 EL Crème fraîche
    • 1/2 EL Zitronensaft
    • 100 g Baumnusskerne, geröstet, grob gehackt
    • 50 g grobkörniger Rohzucker
    • 1/4 TL Ingwerpulver
    • 1 Päckli Strudelteig (ca. 120 g)
    • 50 g Butter, flüssig, abgekühlt
    • Puderzucker zum Bestäuben
    • 8 Marzipanrüebli

    Zubereitung

    1 Butter in einer Pfanne warm werden lassen. Kürbis ca. 5 Min. andämpfen. Datteln, Crème fraîche, Zitronensaft, Baumnusskerne, Rohzucker und Ingwer daruntermischen, auskühlen lassen.
    2 Teigblätter sorgfältig auseinanderfalten, mit etwas Butter bestreichen und alle auf einem Tuch aufeinanderlegen. Füllung auf dem unteren Drittel verteilen, dabei seitlich einen Rand von ca. 3 cm frei lassen, seitliche Ränder einschlagen. Tuch anheben, Strudel locker aufrollen, mit dem Verschluss nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals mit etwas Butter bestreichen.
    3 Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Strudel während des Backens mehrmals mit der restlichen Butter bestreichen. Herausnehmen, Strudel auf einem Gitter auskühlen lassen.
    4
    Strudel mit Puderzucker bestäuben, Marzipanrüebli zu Kürbissen umformen (siehe Geling-Tipp) und den Strudel damit verzieren.
    Marzipanrüebli zu Kürbissen formen

    Weitere Informationen

    Stück (1/8): 318 kcal, E 4 g, Kh 30 g, F 20 g

    Geling-Tipp von Katharina Rippstein, Rezeptredaktorin: So wird aus einem Marzipanrüebli
    ein Kürbis: Das Grün entfernen, Rüebli zu einer Kugel formen, einritzen, Grün wieder daraufsetzen.

    Heisse Gerichte aus dem Ofen mit Miele

    Merken

    Merken

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    kaufsignal.ch
    • Website

    Suche
    Blogartikel
    • Die neuen Samsung TV 2025
    • Neu: Cleanforce Luftreiniger CH-UC24 50m2 filtert 99.9 der SARS-COV-2 Viren
    • Neu im Sortiment: ASKO BE INSPIRED BY SCANDINAVIA
    • Die neue Adora Geschirrspüler-Linie
    • Coronavirus: Vorgang bei Gerätelieferungen und Installationen
    Schlagwörter
    Aktionen Bauknecht Bosch Electrolux IFA Kaufsignal Miele Neue Modelle Neue Technologien Schulthess Siemens Waschmaschinen Wäschetrockner
    Listings
    Zertifikate, Bewertungen und Preisvergleich für Kaufsignal.ch
    Trusted Shops

    Toppreise.ch

    Preisvergleich.ch

    Comparis.ch
    Haushaltsgeräte günstig kaufen
    Impressum
    Kaufsignal.ch
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.